Was tut sich?
Gesundheitswesen 3.0
Wie sieht das Gesundheitswesen nach 2022 aus? Kostendämpfung ist wieder einmal DAS Schlagwort. Nur, ist es das, was wir Nutzer des Systems tatsächlich wollen? Hier ein paar provokante Thesen für Post-Corona.
In vier Schritten zum erfolgreichen Unternehmens-Relaunch
Mit Services auf Harvard-Niveau zum erfolgreichen Unternehmens-Relaunch und raus aus dem Corona-Sumpf. In vier Schritten bringen wir Sie im Experten-Netzwerk wieder zum Erfolg.
Die Whistleblower-Richtlinie (EU) 2019/1937 – seit Ende 2021 ist es ernst mit dem Hinweisgeber-System
Die große Unbekannte – auf EU-Ebene bereits 2019 beschlossen muss die neue Whistleblower-Richtlinie ab 17.12.21 auch in Deutschland eingehalten werden. Allerdings fehlt immer noch die Umsetzung in nationales Recht…
Covid-19 & Digital Healthcare
Die Welt wie wir sie kennen, löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen, deren Formung wir zumindest erahnen können…
Perspektivenwechsel: Digitale Wirklichkeit
Aus Datenschutz wird das "Recht auf digitale Identität"Aktuell sind die Themen Datenschutz und Verfügbarkeit der Daten im Gesundheitswesen zentrale Themen. Nun kommt der Perspektivenwechsel aus dem Bundesgesundheitsministerium - Bundesminister Jens Spahn selbst hat...
Wie „Greta“ Gesundheitseinrichtungen verändern kann – und WIRD!
Das "smart hospital" wird zum "future hospital"Was haben Ökologie und Klimawandel mit den Gesundheitseinrichtungen in unserem Land zu tun? Geht es nicht um Personalknappheit und steigende Kosten? All das stimmt - und es steht in direktem Zusammenhang! Wer sich einmal...
Warum sich eine Branche für unvergleichbar hält
Oder: warum schaut Health Care nicht zu den Best Class Partners?
Die Strukturen der Prozesse im Gesundheitswesen sind unwesentlich anders als in jeder Fertigung. Die Anzahl der Beteiligten am Produktionsprozess weist kaum Unterschiede zur Industrie auf….
Studie Bertelsmann-Stiftung: Gibt es wirklich zu viele Krankenhäuser?
Die Studie der Bertelsmann Stiftung über die Sinnhaftigkeit der Schließung von Kliniken wirft viele Fragen auf, deren Beantwortung allerdings auch andere Blickwinkel mit einschließen sollte.
Health Care Bayern e.V.
Health Care Bayern e.V. zum Thema "Ökonomie & Ökologie" Ökonomie & Ökologie im Gesundheitswesen Veranstaltung von Health Care Bayern mit Ines Manegold und Daniela Rak Veranstaltungsort: P.E.G. Kreillerstr. 24 81673 München Veranstaltungszeiten:...