Finanzierung & Sanierung
Sehen Sie schon Licht am Ende des Tunnels?
Finanzierung im Gesundheitswesen braucht eine stabile Basis
Es steht schlecht um die Finanzierung der Kliniken – der AOK Krankenhausreport 2018 bringt es auf den Punkt: 500 Kliniken können de facto sofort dicht machen. Wenn Sie hier nicht dazugehören wollen, brauchen Sie kreative Lösungsansätze – und zwar für Ihre komplette Organisation!
Jedes Krankenhaus ist individuell zu betrachten. Jeder hat andere Stärken und Schwächen, die ihre Wurzeln in der Vergangenheit haben.
Welche Hebel sind zum Thema Finanzierung die größten?
Ich arbeite nicht mit kurzfristigen Personaleinsparungen, sondern mit langfristig tragfähigen Re-Organisationen in allen Bereichen eines Krankenhauses. Dabei werden die Bedürfnisse der Patienten genauso wenig aus den Augen verloren, wie die der Beschäftigten und der Träger.
Es gibt also keine Universallösung zur nachhaltigen Finanzierung eines Krankenhausbetriebes- es gibt nur individuelle Lösungen: Nah am Menschen und seiner Umgebung.
Blogbeiträge Finanzierung & Sanierung
Covid-19 und die Krankenhausprozesse
Covid-19 verändert nicht nur unsere tägliche Arbeitswelt. Jetzt ist es auch an der Zeit, unsere Krankenhausprozesse neu zu denken und die Chance zu nutzen, gravierende Verbesserungen mit bereits vorhandenen Mitteln zu realisieren.
Covid-19 & Digital Healthcare
Die Welt wie wir sie kennen, löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen, deren Formung wir zumindest erahnen können…
Wie „Greta“ Gesundheitseinrichtungen verändern kann – und WIRD!
Das "smart hospital" wird zum "future hospital"Was haben Ökologie und Klimawandel mit den Gesundheitseinrichtungen in unserem Land zu tun? Geht es nicht um Personalknappheit und steigende Kosten? All das stimmt - und es steht in direktem Zusammenhang! Wer sich einmal...
Warum sich eine Branche für unvergleichbar hält
Oder: warum schaut Health Care nicht zu den Best Class Partners?
Die Strukturen der Prozesse im Gesundheitswesen sind unwesentlich anders als in jeder Fertigung. Die Anzahl der Beteiligten am Produktionsprozess weist kaum Unterschiede zur Industrie auf….
Interessiert?
Lassen Sie uns reden... =>